
Senior System Engineer (m/w/d) für Virtualisierung (VMware) und Cloud
Region: Baden-Württemberg
Für die Neuentwicklung einer hochverfügbaren, standortübergreifenden Hybrid-Cloud auf Basis der eigenen Infrastruktur, Glasfaserleitungen und direkter DE-CIX Anbindung wird zur Verstärkung des stets wachsenden Virtualisierungs-Teams ein weiterer Senior System Engineer (m/w/d) mit tiefen VMware-Kenntnissen gesucht.
Unser Mandant bietet ein modernes technisches und beruflich agiles Umfeld, in dem Sie Ihren Verantwortungsbereich zusammen mit einem hoch motivierten und engagierten Team maßgeblich mitgestalten können. Wir suchen deshalb Bewerber, die proaktiv etwas bewegen wollen und dabei eigene Lösungsansätze aufzeigen. Neben sehr guten Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktiven Unternehmens-Benefits sowie einer großzügigen Homeoffice Regelung zeichnet sich das Unternehmen durch ein persönliches und teamorientiertes Miteinander aus, in dem der Mitarbeiter eine zentrale Rolle spielt.
- Mitentwicklung einer hochverfügbaren, standortübergreifenden Hybrid-Cloud auf Basis der eigenen Infrastruktur, Glasfaserleitungen und direkter DE-CIX Anbindung. Erweiterung des IaaS/SaaS-Portfolios auf tausende vCPUs, hunderte Terabyte RAM und viele Petabyte Storage
- Design, Implementation und Betrieb der Cloud/IaaS-Lösungen
- Realisierung von Kundenprojekten und kundenspezifischen Lösungen
- Umsetzung neuer attraktiver IaaS- und SaaS-Angebote
- Verwirklichung von transparentem Monitoring und Automatisierung von Arbeitsabläufen
- Unterstützung der agilen Transformation
- Rotierende Rufbereitschaft für Kunden in Abstimmung mit dem Team (ca. alle 6-8 Wochen)
- Ein Studium im Bereich IT (kein Muss) oder eine vergleichbare Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung
- Mindestens 4-5 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Virtualisierungs-, Storage- und Backuptechnologien (bspw. Veeam)
- Tiefgreifende nachweisbare Kenntnisse in VMware (ideal als Architekt), speziell mit vSphere und zusätzlich wünschenswert Kenntnisse in einer weiteren VMware-Technologie: bspw. vSAN, vRealize, vCloud, NSX-T
- Wünschenswert sind Kenntnisse von Cloud-Technologien sowie von agilen Arbeitsmethoden und Tools (bspw. AWS, Kanban, Jira, etc.)
Weitere persönliche Anforderungen:
- Eine selbständige, kooperative und proaktive Arbeitsweise und das Interesse, Wissen zu teilen und weiter im Team aufzubauen
- Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten
- Die Fähigkeit, komplexe Systeme und Technologien schnell zu durchdringen
- Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift